Sport und Spaß im Dreiländereck: Hubertushof lud zum Pfingstturnier ein
Das Saarland liegt klein aber fein im Südwesten der Republik, im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Ein Ferienland für Individualisten, Natur- und Kulturliebhaber, Radler, Wanderer und natürlich Reiter.
Kronshof: Goldene Schleifen für die Favoriten & Überraschungssieger, FYC-…
Am vierten und letzten Turniertag mobilisierten noch einmal alle Aktiven ihre Kräfte und präsentierten sich gut gerüstet für die Endausscheidungen auf dem Kronshof. Bei schönstem Sonnenschein zeigten die Finalisten dem Publikum und den Richtern, was sie drauf hatten. U.a. waren Nina Müller und ihre Stute Dísa vom Habichtswald einmal mehr bestens aufgelegt und entschieden den Viergangpreis für sich
Kronshof live: Hólmgeir top in der F2, heftiger Sturz ruft Notarzt auf den Plan
Ungetrübt gute Stimmung auf dem sonnigen Kronshof auch zu Pfingsten … bis der böse Sturz von Andreas Hoffmann im Freizeit-Viergang für eine Schrecksekunde sorgte. In vollem Galopp verlor der Reiter die Kontrolle über seinen Villingur von Oel Stede und ging hart zu Boden.
FIZO Töltmyllan live: 5-j. Sædís frá Ytri-Skógum schneidet am besten ab
Nach dem Süden der Republik vergangene Woche in Wurz war heute die Mitte dran: Materialprüfung nach FIZO auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel in Lindlar. Nachdem ab 9 Uhr bereits alle Pferde gemessen worden waren, schloss sich um 10 Uhr die Gebäudebeurteilung der „Isländer“ durch die Richter Barbara Frische und Silke Feuchthofen an. Danach ging’s zur Passbahn, wo die beiden Durchgänge der R
Live vom Kronshof: Nina und Dísa glänzen, alle Ergebnisse im Überblick
Ein wolkenloser Himmel lud schon in der Frühe zu Tag 2 auf dem Kronshof ein. Die ersten Starter waren um 8 Uhr die Teilnehmer am Junioren-Fünfgang F2, und mit einer verwandten Disziplin ging der sonnige Tag auch zu Ende: Fünfgangpreis F1.
Live vom Kronshof: Sonniger Auftakt – Klepka, Schenzel und Pantelmann vorn
Herzlich willkommen in bzw. aus der Lüneburger Heide. Auf dem Kronshof von Familie Schenzel findet von heute bis Montag das alljährlich neben der DJIM wohl größte Islandpferdeturnier in Deutschland statt. 444 Starter hatten sich bis zum offiziellen Nennschluss angemeldet; mit einigen Nachnennungen dürfte die tatsächliche Teilnehmerzahl damit sogar über 450 Pferden liegen.
Gastbeitrag: Heide Heger über die gelungene Hestadagar-Premiere in Hagen
Am 1. Mai fand in Hagen das erste „Hestadagar“-Event in der Geschichte der Islandpferdefreunde Südwestfalen statt. Die Premiere war ein voller Erfolg: 55 Teilnehmer mit insgesamt 160 Starts sind ein prima Ergebnis.
DIZ-Anmeldungen kommen in Fahrt: Osterbyholz 2008 muss man erleben!
Es gibt nur wenige Veranstaltungen in unserem Islandpferde-Kalender, die attraktive Zucht-Vorstellungen mit sportlichen Höchstleistungen verbinden. Das „DIZ“ (Internationales Deutsches Islandpferde Zuchtchampionat) ist ein solches Highlight – wer also mehrere Tage lang Islandpferde auf höchstem Niveau erleben möchte, ist bei diesem Turnier genau richtig!
Kronshof freut sich auf 444 Starter; Interview mit Elke Schenzel: “Sind bereit!”
Zu Pfingsten ist es längst gute Tradition, dem Kronshof von Familie Schenzel einen Besuch abzustatten. Ob mit oder ohne Pferd – die vier Tage über das lange Wochenende sind eine Reise in die Lüneburger Heide allemal wert.
Vorausschauend planen: Exzellente Website zur WM 2009 gibt passende Tipps
„Feel the Beat“, unter diesem Motto steht die Islandpferde-WM 2009 – energiegeladen, engagiert, offen.
Live aus Wurz: Stari im Pech, Vordís & Tango v. Kronshof auf 2&3 (Foto-Update)
Servus aus der Oberpfalz! Auf dem Gestüt Lipperthof läuft der Finaltag der großen FIZO – und natürlich haben die Top-Noten vom Vortag Appetit auf mehr gemacht. isibless begleitet das Geschehen auch heute wieder von A-Z.
Tölttag und G’keppni: Birkenhof im Sonnenschein lädt zu bester Stimmung ein
Es gibt sie noch auf unseren Turnierplätzen, die echte Familien-Idylle. Bestes Beispiel für Sportreiten aller Klassen in harmonischer Atmosphäre war an diesem Wochenende einmal der Birkenhof in Drolshagen-Öhringhausen.