Nordsee-Countdown: WM-Elite bis Kinderklasse – Eichenhof für alle attraktiv
Vier Tage vor der 7. Auflage des Internationalen Nordseeturniers stehen dessen Starterlisten fest. Und sie lesen sich wirklich ganz großartig: von hochkarätig besetzten Sport A Prüfungen bis zu interessanten Reitern und Pferden auch in den Jugendklassen. All das lässt die Vorfreude auf ein spannendes Turnier steigen.
Eliteprämie? Ehrenpreis? BLUP-Ranking? Kurzaufklärung über Zuchtpreise
Beim DIZ (Deutsches Islandpferde Zuchtchampionat) auf Osterbyholz gab es neben den „normalen“ Ehrungen für die Erfolge in Zucht- und Sport-Prüfungen auch einige Elite- und Ehrenpreis-Verleihungen. isibless erklärt, was sich dahinter verbirgt.
Impf-Vorschriften stiften Verwirrung, IPZV stellt klar, Leserbrief zur OSI-Praxis
Dass die Offiziellen bei sämtlichen Islandpferdeturnieren in dieser Saison korrekterweise noch akribischer hinschauen als in der Vergangenheit, was die Einhaltung des nationalen und internationalen Regelwerkes betrifft, ist inzwischen wohl jedem Turnierreiter klargeworden. Das gilt für die gerittenen Prüfungen genauso wie für Ausrüstungskontrollen oder bereits die Anmeldung samt der erforderlichen
Oha! Sch…-Stimmung auf Töltmyllan, isibless enthüllt “schmutzige Hintergründe”
Wer sich unter „Cow-Bingo“ nichts vorstellen kann, hätte am Samstag Abend einfach dabei sein müssen, als Rappstu…, nein, als Kuh Mimi den wettlustigen Islandpferdefreunden auf dem OSI in Lindlar einen wahrlich nervenzerreißenden Gedulds-Krimi abrang.
Zuchtleiter Nord auf Island in Not – islandi nimmt “Konsularaufgaben” wahr
Es sollte eine schöne dreitägige Island-Reise werden, u.a. wollten sich Gerrit Venebrügge, Zuchtleiter des IPZV Nord, und seine Lebensgefährtin Nina Heller ganz in Ruhe einen Hengst in Akureyri ansehen.
Lindlar live: Aller guten Dinge sind 4! Rúna meistert T1, Jens holt PP1-Pokal
Es ist einfach ihr Wochenende: Rúna Einarsdóttir-Zingsheim hat die Vorentscheidungen ALLER schweren Sportprüfungen gewonnen: T1, T2, V1 und F2. Im Viergang belegt sie sogar mit 2 Pferden punktgleich den 1. Platz.
Töltmyllan live: Rúna dominiert auch T2; Kleis, Schneider, Reinert & Hassel top
Blauer Himmel und Sonnenschein – traumhafte Bedingungen für guten Islandpferde-Sport also auch am 2. Turniertag in Lindlar!
“Guten Tag, den Befähigungsschein, bitte!” Diskussion um Transportverordnung
Basierend auf einer entsprechenden EU-Richtlinie, kann die Polizei ab sofort jegliche Tiertransporte bei Verkehrskontrollen anhalten und überprüfen, ob die notwendigen Unterlagen vorhanden sind. Nur wer erkennbar Hobbyhalter ist, kommt „einfach so“ davon, z.B. auf dem Weg zu oder von Turnieren. Woran ein Hobby-Pferdetransporteur allerdings zweifelsfrei zu identifizieren ist, ist nicht formuliert.
Kleiner Mann ganz groß: Verdienter Ehrenpreis beim DIZ für Depill frá Votmúla
17 Jahre ist er alt, und das sieht man ihm überhaupt nicht an. Wenn ihn seine Besitzerin Samantha Leidesdorff ruft, kommt der eifrige Rappe sofort mit erhobenem Kopf angelaufen und freut sich auf seinen Einsatz.
Live aus Lindlar: “Rúna-Festival” auf Töltmyllan. Überragend im 4- und 5-Gang
Erster Wettkampftag auf der DIM-erprobten Anlage von Familie Engel, und Rúna Einarsdóttir-Zingsheim hat’s gleich zu Beginn des Turniers wieder einmal allen gezeigt.
Die Nordsee ruft: International top besetztes Sportturnier ein echtes Highlight
Auch 2008 laden Stephanie und Peter Nagel wieder an die Nordsee ein – zur Neuauflage des dort inzwischen erfolgreich etablierten OSI mit einem von Jahr zu Jahr immer stärker internationalen Starterfeld.
Lukka frá Stóra-Vatnsskarði ist jetzt das höchstbewertete Islandpferd der Welt
Mit Þórður Þorgeirsson im Sattel hat die Welt schon so manche beeindruckende Zuchtpferde-Vorstellung erlebt. Eine Leistung wie diese gab’s allerdings noch nie!