Ich brauch auch so’n Pferd: Bangsi bekehrt Matthes
Von einem “Erweckungserlebnis” zu sprechen, wäre vielleicht ein wenig übertrieben, dennoch zeigt der reiterliche Tausendsassa Matthes Röc…
Winterwünscheland Wurz: München-Show ab 21.12
Der Lipperthof von Uli und Irene Reber ist dem Münchner Showpalast einige Wochen voraus, hat er sich doch immerhin schon in dieser Woche …
U21-Kader auf Ellenbach: Warm-up für 2025
Nicht nur hört es sich programmatisch gut an, der so wichtigen Jugendförderung Raum zu geben, sondern das entsprechende Ressort des IPZV-…
Neue Bilder: WM-Arena wächst und gedeiht
Den Termin der nächsten Islandpferde-WM vom 3.-10. August 2025 in Birmenstorf habt Ihr sicher schon notiert, und hier dürfen wir mit Euch…
Chemnitzer Winterfest am SO mit Tölt & Pass auf Eis
Eine tolle Tradition ist mittlerweile das Winterfest im Eissportzentrum Chemnitz – und zu diesem besonders coolen Auftakt der Schlittschu…
Sprechstunden für mehr Prüfungs-Verständnis
Als wir im Sommer den ersten Clip einer neu angedachten Video-Serie mit wertvollen Hinweisen und Tipps erfahrener Reiter und Richter zum …
Sagenhafte ZDF-Doku: Die neue Heimat Island
“Die Auswanderer leben ihren Traum … auf der Insel voller Pferde!” Mit diesem Satz endet eine wunderschöne neue Dokumentation im ZDF, d…
Bayerncup am Oedhof: Fröhlich in die Off-Season
Nach der Bayerischen Islandpferde-Meisterschaft Anfang September in Hammersdorf haben sich die Tölt- und Rennpass-Freunde aus dem Freista…
Meistaradeild ab 2025 bei Eiðfaxi und EYJA TV
Voller Freude dürfen wir mit Euch die Information teilen, dass wir in den kommenden zwei Jahren, beginnend mit dem Viergang am 23. Januar…
Halloween-Freuden zum Saisonfinale auf Kranichtal
Schaurig schön war’s zu Halloween auf dem Gestüt Kranichtal, wohin Sarah Kuhls Reiterinnen und Reiter von nah und fern zum bereits dritte…
FEIF Youth Cup 2026 auf der WM-Bahn in Rieden
Von Münsingen in der Schweiz geht’s nach Rieden in Deutschland: der nächste FEIF Youth Cup und damit eine wunderbare Mischung aus interna…
Vom Weltmeister lernen: Vier Abende mit Johan
Von- und miteinander zu lernen, ist für uns Pferdemenschen – ob als Reiter oder engagierte Beobachter – enorm wichtig. Mit unseren EYJA-S…