Video-Gruß von “Patches” … isibless wünscht gute Wochenend-Unterhaltung
Der nachfolgende Videoclip hat zwar nichts mit Islandpferden zu tun, an einem verregneten Wochenende dürfte er aber dennoch dabei helfen, ein sonniges Lächeln auf das Gesicht seiner Betrachter zu zaubern. n
n
Lust auf mehr Islandpferde-Infos? Google News hilft bei der Presseschau
isibless ist zwar stets bemüht, einen umfassenden Eindruck sämtlicher Themen und Informationen aus der nationalen und internationalen „Szene“ bereitzustellen, aber natürlich gibt es obendrein auch noch weitere Veröffentlichungen über diverse Islandpferdethemen.
Einar Ragnarsson auch ’09 wieder Chefrichter bei der Weltmeisterschaft
Der internationale Islandpferdeverband FEIF hat den Isländer Einar Ragnarsson nach Oirschot 2007 auch für Brunnadern 2009 als Chefrichter ausgewählt. Assistiert wird ihm dabei von der Österreicherin Dr. Claudia Glück, im Hauptberuf Veterinärmedizinerin. Die beiden ergänzen einander als sinnvolles und zudem bewährtes Kompetenzteam!
FIZO bleibt vorerst auf der Geraden, isl. Oval-Entscheid frühestens Ende 2009
Wie isibless berichtete, wurde auf Island in letzter Zeit die praktische Möglichkeit einer Verlegung von FIZO-Zuchtprüfungen auf die Ovalbahn diskutiert. Ein entsprechender Vorschlag „weg von der geraden Strecke“ war von Kristinn Guðnason eingebracht worden, Rückendeckung hatte dieser u.a. vom LH-Vorsitzenden Haraldur Þórarinsson erhalten.
Þórður über FIZO-Debatte: “Don’t change the rules just for change’s sake!”
isibless erreichte den isländischen „Reiter des Jahres“ und Zucht-Profi Þórður Þorgeirsson heute telefonisch in Norwegen und bat ihn um seine Einschätzung zur Frage: „FIZO auf der geraden Strecke“ vs. „FIZO auf der Ovalbahn“.
Winzenheimer St. Martin heißt Luise und töltet auf Gytla für den guten Zweck
In der beschaulichen Gemeinde Winzenheim nahe Bad Kreuznach drehte sich – wie an so vielen anderen Stellen in Deutschland – gestern alles um das alljährliche Gedenken des Heiligen Martin von Tours.
Störtal-Familie freut sich über gesunden Nachwuchs: Mirja Katharina!
Die Baby-Saison in unserer Islandpferdeszene geht munter weiter: heute erblickte die kleine Mirja Katharina Schulz das Licht der Welt. isibless darf berichten: auch die Eltern, Ina und Daniel, sind wohlauf!
Herzlichen Glückwunsch: Nicole Kempf zur neuen IPZV-Ausbilderin ernannt
Als erfolgreiche Sportreiterin ist sie national und international bekannt, aber auch als Trainerin und Richterin steht Nicole Kempf schon seit vielen Jahren auf der Islandpferde-Bühne.
Forum “Islandpferdebetriebe im IPZV” mit gelungener Premiere in Kassel
40 Personen von 23 Höfen aus ganz Deutschland waren der Einladung des IPZV-Präsidiums gefolgt und hatten am Samstag den Weg ins herbstliche Kassel gefunden. Dort war im Tagungsraum des Hotels „La Strada“ ein professioneller Rahmen geschaffen worden, und diesen füllten die Teilnehmer während ihres Arbeitstreffens äußerst gewinnbringend.
Þórður = Reiter des Jahres, Gunnar bester Züchter, Krise drückt auf Stimmung
Am Samstag war es mal wieder soweit: im Club „Broadway“ in Reykjavík wurden die alljährlichen Ehrungen des isländischen Bauernverbandes vorgenommen. „Uppskeruhátíð hestamanna“ hieß das in der Vergangenheit stets als rauschendes Fest bekannte Highlight nach Ende einer jeden Saison.
Kleine Pferde mit großem Auftritt: Wikinger-Show glänzt @ Franken-Messe
Auch in diesem Jahr war der IPZV Nordbayern mit seiner Showgruppe um Gudrun Wechsler wieder eingeladen, im Rahmenprogramm mit dem Titel „Faszination Pferd“ anlässlich der großen Nürnberger Verbrauchermesse Consumenta dabei zu sein.
Offener Brief von Kóki Òlason: Ärger wegen Ausländer-Regelung im IPZV e.V.
Anlässlich des aktuellen Beschlusses aus dem IPZV-Sportausschuss, auch weiterhin nur Reiterinnen und Reiter mit deutscher Staatsbürgerschaft bei internationalen Turnieren (Ausnahme: MEM) für „Team Germany“ starten zu lassen, erreichte isibless heute folgende Stellungnahme des gebürtigen Isländers mit Wohnsitz nahe Hannover, Kóki Òlason.